- Daten
- Sa 17.05.2025 - So 18.05.2025
- Kosten
- Fr. 50.— pro Kurstag Beide Kurstage Fr. 95.- (inkl. Verpflegung/ Übernachtung)
- Kursart
- J+S-Modul Fortbildung Leiter*in LS/T Kinder und Jugendliche
- Kursnummer
- CEVI OT-25-25
- Durchgeführt von
- Cevi Region Bern
- Status
- Offen zur Anmeldung
- Beschreibung
Sarasaniteil In diesem Teil wirst du in die Welt des Sarasanibaus eingeführt. Du erlernst alle notwendigen Grundlagen, um selbst den Bau eines Sarasani zu leiten. Im Kurs wirst du unterschiedliche Sarasanikonstruktionen kennen lernen. Seiltechnikteil In diesem Teil lernst du den Umgang mit Seil und Knoten. Neben einem Praxisteil, in dem wir verschiedene Seiltechnikbauten realisieren, lernst du wie man ein Sicherheitskonzept für einen Seiltechnikbau erstellt und anwendet. Je nach Teilnehmer/-innen versuchen wir, individuell an die Vorkenntnisse der Teilnehmenden anzuknüpfen. Der Kurs findet in zwei unterschiedlichen Leistungsniveaus statt (Fortgeschritten- und Starter). Im Starterkurs erlernst du die Grundlagen der Seiltechnik, während du im Profiteil aufbauende Elemente kennen lernst. Informationen zum Besuch einzelner Tage: Das Angebot ist modular aufgebaut; der Seiltechnikprofiteil findet nur am Samstag statt. Seiltechnikanfänger, welche nur einen Tag besuchen wollen, kommen besser am Sonntag. Informationen zum Besuch beider Angebote: Die beiden Kurstage können einzeln oder als ganzes Wochenende besucht werden. Teilnehmer/-innen beider Kurstage bietet sich die Gelegenheit im selber aufgebauten Sarasani zu übernachten und den Tag mit einem guten Nachtessen am Lagerfeuer ausklingen zu lassen. Beide Kurstage zusammen gelten als J&S Wahlmodul Pioniertechnik und verlängern so deine J&S Anerkennung! Zielpublikum: Dieser Kurs richtet sich an männliche und weibliche Teilnehmerinnen ab 15 Jahren. Melde Dich rasch an- aus Erfahrung wissen wir dass der Kurs jeweils rasch ausgebucht ist.
- Ort / Adresse
Belp
- Tags