Modul Fortbildung Expert*in im Sicherheitsbereich Winter / Module de perfectionnement expert·e dans le domaine de la sécurité en hiver

Das Anmeldefenster für diesen Anlass ist geschlossen.

Daten
Mo 27.01.2025 - Do 30.01.2025 Schwarzsee
Motto
Winter / hiver
Kursart
J+S-Modul Fortbildung Expert*in im Sicherheitsbereich Winter
Kursnummer
JS-CH 204328
Durchgeführt von
Externe Kurse
Status
Abgeschlossen
Beschreibung

Dieses Modul richtet sich primär an Expert*innen die sich in Modulen im Sicherheitsbereich Winter engagieren und den Zusatz im Sicherheitsbereich Winter auf Expert*innenstufe erlangen möchten. Du verbringst 4 Tage draussen im Schnee mit einem Bergführer, vertiefst deine Fähigkeiten im Themenbereich Winter und erlangst dabei die nötigen Kompetenzen, ein Modul im Sicherheitsbereich durchzuführen. Das Modul steht auch für Expert*innen offen, die sich vertieft mit diesem Themenbereich auseinandersetzen möchten ohne den Zusatz auf Expert*innenstufe zu erlangen. Kursschwerpunkte & Inhalte: - Gruppenführung im Gelände - Sicherheitsverständnis und Risikokompetenz erweitern - Erlebnisorientierte Ausbildung im Schnee - Austauschmöglichkeiten mit anderen J+S-Expert*innen LS/T rund ums Kursleiten und die Expert*innen-Rolle - Informationen aus den Jugendverbänden und J+S-LS/T - Aktuelles MF-Thema TN-Profil (mit Zusatz): - Zusatz Sicherheitsbereich Winter auf Leitendenstufe - Modul im Sicherheitsbereich Winter auf Leitendenstufe mitgeleitet und Lust, das auch zukünftig zu tun - Interesse daran, LS/T-Lagerprogramme im Sicherheitsbereich Winter als Expert*in zu betreuen und beurteilen - Mehrtageswanderung im Schnee mit bis zu 5 h Gehzeit - Biwakieren im Schnee TN-Profil (ohne Zusatz): - Zusatz Sicherheitsbereich Winter auf Leitendenstufe - Interesse, vertieftes Wissen im Sicherheitsbereich Winter zu erlangen - Mehrtageswanderung im Schnee mit bis zu 5 h Gehzeit - Biwakieren im Schnee Die Teilnahme an Expert*innen Aus- uns Weiterbildungen (MFE und MFE im Sicherheitsbereich) wird über EO entschädigt. Die definitive Zuteilung in den Kurs erfolgt ca. 2 Monate vor Kursbeginn. Infos zu den Selektionskriterien: www.cevi.ch/mfe Die Kursinformationen werden schliesslich einen Monat vor Kursbeginn per Mail versendet. ---- Mit deiner Anmeldung erklärst du dich damit einverstanden, dass deine persönlichen Daten, insb. die AHV-Nummer, an das Bundesamt für Sport (BASPO) übermittelt werden. ---------- Ce module s'adresse principalement aux expert·e·s qui s'engagent dans des modules dans le domaine de sécurité hiver et qui souhaitent obtenir le complément dans le domaine de sécurité hiver au niveau expert·e. Tu passeras 4 jours dans la neige avec un guide de montagne, tu approfondiras tes compétences en matière de sécurité hivernale et tu acquerras les compétences nécessaires à la réalisation d'un module dans ce domaine de la sécurité. Le module est également ouvert aux expert·e·s qui souhaitent approfondir ce domaine sans obtenir le complément au niveau d'expert·e. Points forts et contenus du cours : - Conduite de groupe dans le terrain - Développer la compréhension de la sécurité et les compétences en matière de gestion des risques - Formation axée sur l'expérimentation dans la neige - Possibilités d'échange avec d'autres expert·e·s J+S SdC/T autour de l'animation de cours et du rôle d'expert·e - Informations sur les associations de jeunesse et J+S SdC/T - Thème actuel du MP Profil des part. (avec complément) : - Complément au domaine de sécurité hiver au niveau responsable - Avoir participé à la réalisation d'un module dans le domaine de sécurité hiver au niveau de responsable et avoir envie de continuer à le faire à l'avenir - Intérêt à encadrer et à évaluer des programmes de camps SdC/T dans le domaine de sécurité hiver en tant qu'expert·e - Randonnée de plusieurs jours dans la neige avec jusqu'à 5 h de marche - Bivouac dans la neige Profil des part. (sans complément) : - Complément domaine de sécurité hiver au niveau responsable - Intérêt à acquérir des connaissances approfondies dans le domaine de sécurité hiver - Randonnée de plusieurs jours dans la neige avec jusqu'à 5 h de marche - Bivouac dans la neige

Ort / Adresse

Schwarzsee

Tags

Anmelden

Nutzungsregeln

Wenn du dich in die CeviDB einloggst, verpflichtest du dich gleichzeitig die folgenden Regeln einzuhalten:
  1. Du nutzt deinen Zugang ausschliesslich zu Cevi-Zwecken.
  2. Du bearbeitest nur Daten und Personen, für die du zuständig bist.
  3. Du hältst dich an die Anforderungen des Datenschutzes und die Datenschutzerklärung des Cevi Schweiz.
 

Kein Login?

Wende dich an deinen Regionalverband:
  1. AG-SO-LU-ZG - seki@cevi-agsoluzg.ch
  2. Bern - WhatsApp Supportgruppe 
  3. Ostschweiz - info@ceviostschweiz.ch
  4. Winterthur-Schaffhausen - Kontaktformular 
  5. Zürich - info@ceviregionzuerich.ch
  6. Cevi Alpin - Kontaktpersonen 

Du hast noch kein Login?

Bitte gib deine E-Mailadresse ein, damit du dich für den Anlass anmelden kannst.